Bei dem SS300 handelt es sich um eine unkompensierte Sonde auf Grundlage des Pancake-Geigers, mit der die Kontaminierung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung gemessen werden kann.
| Betriebsspannung | 550 V |
| Fenster | 15.5 cm2 1.6 bis 2.0 mg/cm2 mica |
| Messbereich | 0 - 5 kcps |
| Plateaubereich | 150 V |
| Temperaturbereich | -10°C bis + 50°C |
| Energieansprechvermögen | 20 keV - 2 MeV Gamma, ≥ 40 keV Beta, > 3 MeV Alpha |
| Gehäusestecker | MHV |
| Maße | ∅ 70 x 254 x 64 mm |
| Aktive Fläche | 15.5 cm2 |
| Gewicht | 280 g |
Angegeben als Prozentsatz der 2π-Emissionsrate
| Nuklid | Emission | Effizienz |
| Am-241 | α | 29.10% |
| Pu-238 | α | 26.60% |
| Nat U | α | 63.50% |
| Sr-90/Y-90 | β | 56.70% |
| C-14 | β | 19.40% |
| Pm-147 | β | 59.10% |
| Pu-238 | β | 25.80% |
| Co-60 | β | 36.20% |
| Cs-137 | β | 50.60% |
Dokumente
-
Strahlungswächter
Download (10.07 MB)

